Es war natürlich schade, dass Petrus beim Sommerfest desSozial-missionarischen Vereins Cafe-Atempause nicht so recht mitspielte. Dietreue Mannschaft um den Vorstand, die alles mit viel Liebe und Zeitaufwandvorbereitet hatte, gab ihr Bestes und hoffte, dass nicht alles umsonst ist.Nein, man hatte sich nicht vergeblich ins Geschirr gelegt. Die Arbeit hat sichgelohnt! Pünktlich um 11.00 Uhr trafen die ersten mit Regenschirmen bewaffnetenGäste in der Hermann - Löns - Straße ein und bald herrschte überall besteFeierlaune. Zuerst noch im Haus bei Kaffee und Kuchen und dann auch draußen.Hier gab es nicht nur die schönsten Kleidungsstücke zu erwerben. Vom Anorak fürden kleinen Jungen bis zum feinsten Ballkleid. Auf einem Tisch warteten 159Tombola-Preise für Erwachsene, die vor allem Geschäftsleute aus Munstergestiftet hatten, auf ihre Gewinner und auf einem anderen lagen 100 Preise fürKinder. Es war erfreulich, dass doch zahlreiche Besucher eintrafen. Bald warendie Lose ausverkauft und so mancher Gegenstand, vor allem Kleidungsstücke,fanden ihre Käuferin oder ihren Käufer. Auch in diesem Jahr hat sich wieder dieJugendfeuerwehr Breloh besonders in das Fest eingebracht, indem sie denGrillstand betrieb, so dass zu Hause bei vielen die Küche kalt bleiben konnte.Auch Kaffee und Kuchen schmeckte wohl so gut, dass im Laufe des Nachmittags diesüßen Leckereien bald zur Neige gingen. Vorsitzende Petra Hafidh-Köp konnte beider Eröffnung unter den ersten Besuchern auch Pastorin Kerstin Wackerbarthbegrüßen. Sie dankte vor allem ihren vielen Mitstreiterinnen und Mitstreitern,die sich für den Betrieb des Hauses das ganze Jahr hindurch und vor allem jetztfür das Gelingen des Sommerfestes engagieren. Im Laufe des Nachmittags trafenauch Bürgermeister Ulf-Marcus Grube und weitere Ratsmitglieder ein, die vorherschon der in Munster übenden Freiwilligen Feuerwehr des Landkreises Harburg unddem Geflügelzuchtverein ihr Interesse gezeigt hatten. Sie alle wissen die Bedeutungder Arbeit des Cafe-Atempause zu schätzen. Höhepunkt des Sommerfestes warwieder die Modenschau, wenn auch dieses Jahr kein Brautpaar über den Laufstegschritt. Es fehlte die entsprechende Hochzeitsgarderobe. Die Damen und Herrenaller Körpergrößen spielten ihre Rollen bestens und erhielten viel Beifall. Einschönes Sommerfest 2024, auf das der Verein und die Jugendfeuerwehr stolz seinkönnen.
Foto:
Wenn auch wieder alles rund um das Sommerfest des Cafe-Atempause passte: Die
Modenschau war wieder ein Höhepunkt des Nachmittags!
Willkommen auf unserer neuen Webseite. Diese Seite befindet sich aktuell noch im Aufbau. Bitte haben Sie Verständnis, wenn noch nicht alles reibungslos funktioniert.
Es war natürlich schade, dass Petrus beim Sommerfest desSozial-missionarischen Vereins Cafe-Atempause nicht so recht mitspielte. Dietreue Mannschaft um den Vorstand, die alles mit viel Liebe und Zeitaufwandvorbereitet hatte, gab ihr Bestes und hoffte, dass nicht alles umsonst ist.Nein, man hatte sich nicht vergeblich ins Geschirr gelegt. Die Arbeit hat sichgelohnt! Pünktlich um 11.00 Uhr trafen die ersten mit Regenschirmen bewaffnetenGäste in der Hermann - Löns - Straße ein und bald herrschte überall besteFeierlaune. Zuerst noch im Haus bei Kaffee und Kuchen und dann auch draußen.Hier gab es nicht nur die schönsten Kleidungsstücke zu erwerben. Vom Anorak fürden kleinen Jungen bis zum feinsten Ballkleid. Auf einem Tisch warteten 159Tombola-Preise für Erwachsene, die vor allem Geschäftsleute aus Munstergestiftet hatten, auf ihre Gewinner und auf einem anderen lagen 100 Preise fürKinder. Es war erfreulich, dass doch zahlreiche Besucher eintrafen. Bald warendie Lose ausverkauft und so mancher Gegenstand, vor allem Kleidungsstücke,fanden ihre Käuferin oder ihren Käufer. Auch in diesem Jahr hat sich wieder dieJugendfeuerwehr Breloh besonders in das Fest eingebracht, indem sie denGrillstand betrieb, so dass zu Hause bei vielen die Küche kalt bleiben konnte.Auch Kaffee und Kuchen schmeckte wohl so gut, dass im Laufe des Nachmittags diesüßen Leckereien bald zur Neige gingen. Vorsitzende Petra Hafidh-Köp konnte beider Eröffnung unter den ersten Besuchern auch Pastorin Kerstin Wackerbarthbegrüßen. Sie dankte vor allem ihren vielen Mitstreiterinnen und Mitstreitern,die sich für den Betrieb des Hauses das ganze Jahr hindurch und vor allem jetztfür das Gelingen des Sommerfestes engagieren. Im Laufe des Nachmittags trafenauch Bürgermeister Ulf-Marcus Grube und weitere Ratsmitglieder ein, die vorherschon der in Munster übenden Freiwilligen Feuerwehr des Landkreises Harburg unddem Geflügelzuchtverein ihr Interesse gezeigt hatten. Sie alle wissen die Bedeutungder Arbeit des Cafe-Atempause zu schätzen. Höhepunkt des Sommerfestes warwieder die Modenschau, wenn auch dieses Jahr kein Brautpaar über den Laufstegschritt. Es fehlte die entsprechende Hochzeitsgarderobe. Die Damen und Herrenaller Körpergrößen spielten ihre Rollen bestens und erhielten viel Beifall. Einschönes Sommerfest 2024, auf das der Verein und die Jugendfeuerwehr stolz seinkönnen.
Foto:
Wenn auch wieder alles rund um das Sommerfest des Cafe-Atempause passte: Die
Modenschau war wieder ein Höhepunkt des Nachmittags!